NACH OBEN

Neues Therapieangebot gegen somatische Beschwerden

20.06.2023

Ständige Beschwerden, aber keine Untersuchung ergibt etwas? Für Menschen, die das kennen, gibt es ein neues Gruppenangebot.
© RUB, Marquard

Dauernde Beschwerden ohne ärztlichen Befund können sehr belastend sein. In einer Gruppentherapie können Betroffene lernen, besser damit umzugehen.

Anhaltende oder wiederkehrende Schmerzen in unterschiedlichen Körperregionen wie etwa Kopf-, Bauch- oder Gliederschmerzen, ständige Erschöpfung, und keine Ärztin und kein Arzt kann körperliche Gründe dafür feststellen:: An Menschen mit solchen sogenannten somatischen Beschwerden richtet sich ein neues Behandlungsangebot des Forschungszentrums für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum. Das Gruppenangebot mit Erfahrungsaustausch und Verhaltenstherapie umfasst acht Sitzungen und wird wissenschaftlich begleitet. Patientinnen und Patienten zwischen 18 und 70 Jahren können sich per Mail an soma-gruppe@ruhr-uni-bochum.de anmelden.

Ständige Beschwerden, aber keine Untersuchung ergibt etwas? Für Menschen, die das kennen, gibt es ein neues Gruppenangebot.
© RUB, Marquard

Dauernde Beschwerden ohne ärztlichen Befund können sehr belastend sein. In einer Gruppentherapie können Betroffene lernen, besser damit umzugehen.

Anhaltende oder wiederkehrende Schmerzen in unterschiedlichen Körperregionen wie etwa Kopf-, Bauch- oder Gliederschmerzen, ständige Erschöpfung, und keine Ärztin und kein Arzt kann körperliche Gründe dafür feststellen:: An Menschen mit solchen sogenannten somatischen Beschwerden richtet sich ein neues Behandlungsangebot des Forschungszentrums für psychische Gesundheit der Ruhr-Universität Bochum. Das Gruppenangebot mit Erfahrungsaustausch und Verhaltenstherapie umfasst acht Sitzungen und wird wissenschaftlich begleitet. Patientinnen und Patienten zwischen 18 und 70 Jahren können sich per Mail an soma-gruppe@ruhr-uni-bochum.de anmelden.


weiterlesen