In der gerade abgeschlossenen Wettbewerbsrunde des E-Learning-Wettbewerbs 5×5000 gewinnen Prof. Dr. Marie Hennecke, Dr. Sabrina Fuths, Lukas Berndt und Joniada Agalliu mit dem Projekt „Expedition ins Land der Motivation: Entwicklung evidenzbasierter Wegweiser zum Umgang mit motivationalen Hindernissen im Studium“.
Am 4. Juni 2025 fand die Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Lucia Melloni statt. Thema ihrer Vorlesung war "Advancing science and theory of consciousness through adversarial collaboration". Die Fakultät für Psychologie freute sich sehr über das große Interesse an der Veranstaltung.
Ein Forschungsteam der Ruhr-Universität Bochum untersucht neue Möglichkeiten zur Behandlung von Höhenangst. Eine kurze Konfrontation in virtueller Höhe soll helfen, den Betroffenen die Angst zu nehmen.
Die Bochumer Psychologie zeigt im neuen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE), wie auch im letzten Ranking 2022, wieder ein hervorragendes Bild bei fast allen Indikatoren. In 18 der 20 bewerteten Kategorien erreicht die Fakultät für Psychologie die Spitzengruppe.
Sprachliche Symptome und ein Auftreten früh im Leben: Krankheiten, auf die dies zutrifft, gehen besonders häufig mit Links- oder Gemischthändigkeit einher.
Wer ein Baby hat, beschäftigt sich viel mit dem Thema Schlaf. Das wollen Forschende in einem neuen Projekt nun ebenfalls tun.
Das THE Subject Ranking listet die beiden Fachgebiete unter den besten 15 Prozent weltweit.
Michael Witthöft schlägt Brücken
Der Wissenschaftler betrachtet psychische und körperliche Beschwerden nicht getrennt voneinander. Seit April verstärkt er das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit.
Eine neue Studie untersucht den Einfluss des Stresshormons Cortisol auf die Verarbeitung von sozialen Informationen.
Prof. Dr. Dr. h. c. Onur Güntürkün ferierte sein 40. Dienstjubiläum. Zu diesem freudigen Anlass hat er eine Ehrenurkunde des Rektorats erhalten, die von Dekanin Prof. Dr. Maike Luhmann überreicht wurde. Die Fakultät für Psychologie gratuliert Herrn Güntürkün ganz herzlich und dankt dem mehrfach ausgezeichneten Biopsychologen für seinen unermüdlichen Einsatz!