Prof. Dirk Scheele hat zum 1.8.22 die neue Professur "Scocial Neuroscience" angetreten.
Von der Grundlagenforschung bis zur Therapie: Am 14. September 2022, 13-17 Uhr, öffnet der BRAIN DAY des SFB 874 seine Pforten im Veranstaltungszentrum der RUB. Ein Tag im Zeichen der Bochumer Neurowissenschaften mit Vorträgen, Informationen und Mitmachaktionen. Um Anmeldung wird gebeten (sfb874-pr@rub.de).
Am Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit der RUB will man mit Kindern sprechen – nicht nur über sie.
Die Fakultät für Psychologie bietet am 13. und 14. August 2022 einen Intensivkurs für Studieninteressierte an, die mit besonderen Einstiegsbedingungen ein Studium der Psychologie aufnehmen möchten.
Die Bochumer Psychologie schneidet im neuen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) mit sehr guten Bewertungen ab. In 16 der 19 bewerteten Kategorien erreicht die Fakultät für Psychologie die Spitzengruppe.
Eine Untersuchung im Kernspintomografen ist für viele Menschen eine beängstigende Vorstellung. Eine Eintagestherapie kann helfen.
Am 15.3.2022 erhielt Jun.-Prof. Dr. Marcel Kern seine Ernennungsurkunde für die Junior-Professur "Angewandte Psychologie in Arbeit, Gesundheit und Entwicklung".
Forschende laden psychisch belastete, arabisch sprechende Eltern ein, an einer Kurzbehandlung beim Hausarzt teilzunehmen, die ihnen helfen soll, besser mit ihren Beschwerden umzugehen.
Das FBZ bietet Geflüchteten aus der Ukraine psychologische Unterstützung an: In Zusammenarbeit mit dem International Office der Ruhr-Universität sowie internen und niedergelassenen Therapeuten startet in diesen Tagen ein Therapieangebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Kriegsgebiet.
Die Vorstandsvorsitzende des Deutschen Jugendinstituts (DJI) in München, Prof. Dr. Sabine Walper, kommt am Dienstag, 22. März, zu einem Vortrag nach Bochum.