Auf dem Technologiecampus Mark 51°7 geht es gut voran. Am Forschungsbau THINK ist nun Richtfest gefeiert worden.
Das Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit ist dem German Reproducibility Network beigetreten.
Vier große Flugzeuge, 507 Patient*innen und unzählig viele positive Reaktionen: Das ist die Bilanz eines Trainingstages gegen klinische Flugangst, den das FBZ am Düsseldorfer Flughafen angeboten hat. 45 Therapeut*innen und ein 18-köpfiges Team aus Studierenden der Klinischen Psychologie halfen Betroffenen, ihre Angst vor dem Fliegen zu überwinden.
Am 18.01.2023 hielt Herr Dr. André Wannemüller seine mündliche Habilitationsleistung zum Thema „Was Mann braucht – Psychologische Perspektiven im Kontext von Männergesundheit“. Die Fakultät für Psychologie freute sich, Herrn Dr. Wannemüller im Anschluss die Lehrbefähigung für das Lehrgebiet Klinische Psychologie auszusprechen.
Am 13.12.22 wurde PD Dr. Christian Merz zum apl. Professor ernannt. Der Dekan der Fakultät für Psychologie Nikolai Axmacher überreichte ihm die Ernennungsurkunde.
Am 23. November 2022 fand die Antrittsvorlesung von Frau Dr. Hui Zhang statt. Thema ihrer Vorlesung war „The electrophysiological mechanism underlying item-specific representations“. Die Fakultät für Psychologie freute sich, Frau Dr. Zhang im Anschluss die Lehrbefugnis für den Bereich Kognitive Neurowissenschaften und Neuropsychologie zu verleihen.
Die steigenden Zahlen psychischer Erkrankungen sind ein wachsendes Problem für die Gesellschaft. Die Entwicklung von Psychotherapien auf dem traditionellen Weg kann damit nicht Schritt halten.
Wie sich Arbeitsprozesse in räumlich verteilten Teams optimieren lassen, interessiert ein Psychologieteam der RUB. Die Forschenden setzen auf Augmented Reality.
Auffälligkeiten können sich schon im Baby- und Kleinkindalter zeigen. Karen Krause und Brunna Tuschen-Caffier erklären im Interview, wo Eltern Unterstützung bekommen und was Kinder stark macht.
Talentförderung. Jetzt bewerben im Programm Scouting for Global Excellence. Retreats und Stipendien für herausragende internationale Postdocs.